Theaterwoche Korbach 2025: Die Spielgruppen
Mittwoch, 28. Mai 2025, 14.30 Uhr
„Der trojanische
Krieg“
Eigenproduktion mit Texten von Christa Wolf, Aischylos, Homer,
Jean Giraudoux u.a.
Jugendclub des KOM’MA-Theaters Duisburg
Spielleitung: Anna Brass
Spielort: Stadthalle Korbach
„Der trojanische Krieg wird nicht
stattfinden, Kassandra.“
Etwas aus der griechischen Mythologie zu
machen, mit diesem Wunsch begann das Projekt. Die Kassandra-Figur
wurde als thematische Grundlage erkoren und die Recherche widmete
sich ab dem Punkt ihr - und dem trojanischen Krieg.
(Fast) keine offenen Bezüge
aufs Heute, die aktuelle Lage der Welt, den Ukraine-Krieg - das
Stück bleibt eine antike Geschichte, ein Theaterstück und damit auch
ein schützender Rahmen für die Darstellenden. Die Übertragung,
Gemeinsamkeiten, die erschreckend aktuell anmutenden Sätze, wie
„Sprach in Troja irgendein Mensch vom Krieg? Nein. Er wäre bestraft
worden.“ bleibt dem Publikum überlassen: Es ist die Geschichte eines
Krieges - und die einer Außenseiterin, der niemand glaubt, weil
niemand ihr glauben will.
Das Duisburger Kinder- und Jugendtheater KOM'MA-Theater gehört
zu den ältesten freien Kinder- und Jugendtheatern der
Bundesrepublik. Den Jugendclub des KOM’MA-Theaters gibt es seit
2009, er erarbeitet eine Produktion pro Spielzeit. In diesem Stück
spielen 12 Jugendliche von 13 bis 19 Jahren.
zum Spielplan der
Theaterwoche Korbach 2025